Vorstudienlehrgang

Der Vorstudienlehrgang der Montanuniversität Leoben bietet Ihnen die Möglichkeit, sich sowohl auf Ergänzungsprüfungen in Deutsch oder Englisch als auch auf Ergänzungsprüfungen aus den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Darstellende Geometrie vorzubereiten. Die entsprechenden Ergänzungsprüfungen können Sie im Rahmen dieses Lehrganges ablegen oder auch unabhängig vom Lehrgang absolvieren. Wenn Sie diese Prüfungen bestehen, sind Sie optimal auf Ihr Studium an der Montanuniversität vorbereitet.

Den Vorstudienlehrgang können Sie innerhalb von 3 Semestern (maximal 5 Semester) absolvieren. Er beginnt jeweils im Wintersemester. Falls keine Ergänzungsprüfungen für Sprachen erforderlich sind und Sie nur Ergänzungsprüfungen aus den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und/ oder Darstellende Geometrie ablegen müssen, beträgt die Dauer nur 1-2 Semester abhängig von der Fächeranzahl mit Beginn im Sommersemester.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Ablauf Anmeldung und Inskription

  1. Sie haben bereits einen Zulassungsbescheid der Montanuniversität erhalten, der Ihnen die Absolvierung von einer oder mehreren Ergänzungsprüfungen vor Studienbeginn vorschreibt und Sie möchten diese im Rahmen des Vorstudienlehrganges an der MUL absolvieren.
  2. Inskribieren Sie sich rechtzeitig, jedoch spätestens bis zum 5. Oktober für das Wintersemester bzw. bis zum 5. März für das Sommersemester für den Vorstudienlehrgang UG 992 840 beim Study Support Center.
  3. Gehen Sie persönlich ins Büro des Vorstudienlehrganges Leoben, um sich während der Kursanmeldungszeiten in Ihre Kurse einzuschreiben. Die Kursanmeldefristen enden jeweils zum 15. Oktober für das Wintersemester und zum 15. März für das Sommersemester. Sie erhalten alle notwendigen Informationen zur Einzahlung des Lehrgangsbeitrages dort.
  4. Bezahlen Sie den Lehrgangsbeitrag.

Die Kursanmeldezeiten sind:

Montag & Mittwoch: 12:00 -14:00 Uhr

Donnerstag: 11:00 - 12:00 Uhr

 

Bitte beachten Sie, dass die Inskription in den Vorstudienlehrgang und die nachfolgende persönliche Anmeldung zu den Kursen ausnahmslos innerhalb der dafür vorgesehenen Fristen möglich ist.

 

Kurszeiten und Prüfungen

Wintersemester

Kursbeginn: 1. Oktober 2025
Kursende: 30. Jänner 2026

Sommersemester

Kursbeginn: 1. März 2026
Kursende: 26. Juni 2026


Die kursfreien Zeiten entsprechen den vorlesungsfreien Zeiten an der Montanuniversität Leoben. Mehr unter Termine & Fristen

Stundenplan

Den genauen Stundenplan erhalten Sie im Büro des Vorstudienlehrganges.

Prüfungen

Pro Studienjahr bieten wir Ihnen zu jedem Kurs mindestens drei Prüfungstermine an. Die Termine werden vom Büro des Vorstudienlehrganges koordiniert.

Kosten

Die Kosten des Vorstudienlehrganges setzen sich zusammen aus einem Semesterbeitrag für den Lehrgang selbst und dem ÖH-Beitrag, sowie einem Lehrveranstaltungsbeitrag pro angemeldeter Lehrveranstaltung. Eine Prüfungsgebühr fällt nicht an.

Lehrgangsbeitrag: € 871,- pro Semester (unabhängig von der Anzahl der besuchten Lehrveranstaltungen)

ÖH-Beitrag: € 25,20 pro Semester im Studienjahr 2025/26

Lehrveranstaltungsbeitrag: € 60,- pro Lehrveranstaltung

Die genannten Beträge müssen Sie vor der Anmeldung zu den Kursen auf das Konto überweisen:

Steiermärkische Sparkasse
Empfänger: ZSBK Montanuniversität Leoben
IBAN: AT61 2081 5000 4126 9531
BIC: STSPAT2GXXX

ACHTUNG! Als Referenz ist im Feld Verwendungszweck die Auftragsnummer AER906403 und der Kursname anzugeben.

Beispiel 1:

Sie beginnen mit dem Vorstudienlehrgang im Wintersemester 2025/26 und möchten die Lehrveranstaltung „Deutsch als Fremdsprache B1.1 intensiv“ absolvieren:

Gesamtbetrag, der zum Start (10/2025) zu überweisen ist: € 956,20

Sollten noch weitere Lehrveranstaltungen im Wintersemester besucht werden, sind bei der Anmeldung je 60,- zu bezahlen.

Kontakt

Büro des Vorstudienlehrgangs Leoben: vorstudienlehrgang(at)unileoben.ac.at
Peter-Tunner-Straße 15, Erdgeschoss links → erstes Anmeldefenster
A-8700 Leoben
Tel: +43 3842 402-6410
 

Study Support Center der Montanuniversität Leoben: ssc(at)unileoben.ac.at
Tel: +43 3842 402-7410