Stipendien

Steirisches Gedenkwerk - Ausschreibung des Josef Krainer-Förderungspreises für 2026

Das Josef Krainer - Steirische Gedenkwerk schreibt in Erinnerung an das Wirken des großen steirischen Landeshauptmanns von 1948 bis 1971 zur Würdigung hervorragender Leistungen junger Nachwuchswissenschafter*innen den „Josef Krainer-Förderungspreis 2025“ aus.

Der Förderungspreis stellt für junge Nachwuchswissenschafter*innen eine Anerkennung ihrer Leistungen dar und soll zu weiterer Arbeit auf wissenschaftlichem Gebiet ermuntern.


Die Dotation beträgt 2.000 €, wobei der Vorstand auch eine Teilung des Preises beschließen kann.
Die geforderte Qualifikation ist durch eine mit „Sehr gut“ beurteilte Dissertation zu dokumentieren. Die Dissertation muss 2024 oder 2025 approbiert worden sein.
 

Die Bewerbung erfolgt online über http://www.steirisches-gedenkwerk.at/formular/ 

Ende der Bewerbungsfrist: 15. September 2025

Steirisches Gedenkwerk - Ausschreibung des Josef Krainer-Würdigungspreises für 2026

Das Josef Krainer - Steirische Gedenkwerk schreibt in Erinnerung an das Wirken des großen steirischen Landeshauptmanns von 1948 bis 1971 zur Würdigung hervorragender Leistungen junger Wissenschafter*innen den „Josef Krainer-Würdigungspreis 2025“ aus.
Der Würdigungspreis stellt für junge, jedoch bereits durch Forschungsleistungen ausgewiesene Wissenschafter*innen bei fortgeschrittener Laufbahn Anerkennung für bereits Geleistetes (insbesondere die Habilitation) und Ansporn zu weiteren Höchstleistungen dar.

Die Dotation beträgt 3.000 €, wobei der Vorstand auch eine Teilung des Preises beschließen kann.

Die geforderte Qualifikation ist durch eine auch nach internationalen Kriterien hervorragende wissenschaftliche Leistung zu dokumentieren.
 

Die Bewerbung erfolgt online über http://www.steirisches-gedenkwerk.at/formular/ 

Ende der Bewerbungsfrist: 15. September 2025

HUNTING FOR EXCELLENCE für das Jahr 2025

Die Dr. Franz Josef Mayer-Gunthof Stiftung der Industriellenvereinigung vergibt auch 2025 Stipendien an Studierende, die kurz vor dem Abschluss ihres Studiums stehen.

Unter dem Motto "Hunting for Excellence" will sie zur Entwicklung von industrierelevanten Zukunftsthemen beitragen.

Im Jahr 2025 wird eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt rund € 8.000 bereitgestellt. Voraussichtliche Ausschüttung: 2x € 2.500 die weiteren € 3.000 werden je nach Qualität der jeweiligen Ansuchen aufgeteilt.

Einsendeschluss: 06.10.2025

Die Stiftung hat sowohl eine wirtschaftliche als auch naturwissenschaftliche Ausrichtung. Sie unterstüzt Studien zur Kompetenzbeschaffung und zur Vertiefung der jeweiligen fachlichen Fremdsprachenkenntnisse an internationalen Spitzeninstituten in Bildung, Wissenschaft und Forschung.

Für nähere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage der Stiftung.

Kontakt: marion.poglitsch(at)iv.at

Förderungsstipendium zur Förderung nicht abgeschlossener wissenschaftlicher Arbeiten

Förderungsstipendien dienen zur Förderung nicht abgeschlossener wissenschaftlicher Arbeiten (Masterarbeiten und Dissertationen) von Studierenden ordentlicher Studien, die besondere Kosten verursachen (z.B. Auslandsaufenthalt, Konferenzteilnahme, Durchführung von kostenintensiven wissenschaftlichen Arbeiten)

Antragsberechtigt sind ordentliche Studierende der Montanuniversität Leoben mit österreichischer Staatsangehörigkeit bzw. diesen gleichgestellte Personen gemäß § 4 StudFG. 

Ein Förderungsstipendium darf für ein Studienjahr EUR 750,- nicht unterschreiten und EUR 3.600,- nicht überschreiten. Die Zuerkennung erfolgt im Rahmen der Privatwirtschaftsverwaltung.

Weitere Details zum Stipendium, den Voraussetzungen und dem Bewerbungsprozess finden Sie hier und unter https://www.unileoben.ac.at/mathstat.

Ende der Bewerbungsfrist für das WS 2024/25: 25. Juli 2025

Ende der Bewerbungsfrist für das SS 2025: 31. Oktober 2025

Bewerbungen sind per Mail an mathstat(at)unileoben.ac.at oder im Sekretariat des Lehrstuhls für Mathematik, Statistik und Geometrie einzubringen!

Leistungsstipendium für das Studienjahr 2024/25

Leistungsstipendien dienen zur Anerkennung hervorragender Studienleistungen von Studierenden ordentlicher Studien mit österreichischer Staatsbürgerschaft oder diesen gleichgestellte Personen gemäß § 4 StudFG.

Das Leistungsstipendium darf EUR 750,00 nicht unter- und EUR 1.500,00 für zwei Semester nicht überschreiten. Um möglichst vielen Studierenden ein Leistungsstipendium zu ermöglichen, setzt die Montanuniversität Leoben die Obergrenze bei EUR 850,00 an.

Weitere Details zum Stipendium, den Voraussetzungen und dem Bewerbungsprozess finden Sie hier und unter www.unileoben.ac.at/mathstat/infos/foerderungs-leistungsstipendien.

Formular Leistungsstipendium

Bewerbungsfrist für das SJ 2024/25: vom 01. bis 31. Oktober 2025

Kontakt

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Email:  stipendien(at)unileoben.ac.at